Gemeinde Alberndorf
+43 (7235) 7155
+43 (7235) 7155 - 7
Öffnungszeiten
Mo: 8.00 - 12.00 Uhr
Di: 8.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Mi: 8.00 - 12.00 Uhr
Do: 8.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Branchen
Verwaltung & Schulen Gemeinde Dienstleistungen & Beratung Verwaltung Gemeinde

Kulturlandschaft und Naherholungsgebiet
Eine Wohngemeinde in gepflegter Kulturlandschaft im Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt Linz, in mit einer sanften Hügellandschaft, als Grenzgemeinde zum Bezirk Freistadt, im östlichen Bereich des Bezirkes Urfahr-Umgebung gelegen. Sie grenzt im Süden an die Gemeinden Engerwitzdorf und Gallneukirchen, im Westen an die Gemeinden Altenberg und Hellmonsödt, im Norden an Haibach und Ottenschlag und im Osten an Neumarkt im Mühlkreis und Unterweitersdorf.
Alberndorf hat ein hervorragend ausgebautes Straßen-, Wanderwege- und Radwegenetz, eine gut geführte Gastronomie sowie ein breit gefächertes Kulturangebot.
Alberndorf in Zahlen und Fakten
Das Gemeindegebiet umfasst 40,5 km². In den 29 Ortschaften leben ca. 4000 Einwohner. Der Ort Alberndorf liegt auf 570 m Seehöhe. Die höchsten Erhebungen befinden sich im nördlichen Gemeindebereich und erreichen in der Schwarzau und am Zeurzer Berg 760 Meter. Die tiefsten Lagen im Taleinschnitt der Großen Gusen finden sich auf 360 Meter Seehöhe im Ortschaftsbereich Riedegg.
Das Laden der Google-Map wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen verhindert. Sie können diese hier ändern.
Berichte
Bildergalerien
« zurück