Produkt/Dienstleistung

Wasserstoff / H2-Elektrolyseanlagen

INP Austria GmbH, 4210 Gallneukirchen


Zum Gelingen der Energiewende in Deutschland und zur Steigerung des CO2-freien
Anteils bei der Stromerzeugung ist die Speicherung der volatil erzeugten, erneuerbaren
Energie ein maßgeblicher Schlüssel. Dabei spielen die Herstellung und die Speicherung
von Wasserstoff eine entscheidende Rolle.

Projektbeschreibung
Einige Arten von Elektrolyseuren sind, insbesondere in der Chemieindustrie, bekannte
und bewährte Anlagenkomponenten. Die Weiterentwicklung von Elektrolyseuren wird
bislang nur in Forschungsanlagen vorangetrieben bzw. findet in Pilotprojekten Anwendung.
Zum Gelingen der Energiewende sind jedoch die Elektrolyseure grundsätzlich
für die großtechnische Anwendung in der Energieerzeugung und -speicherung von der
Leistung anzupassen und zu standardisieren. Darüber hinaus sind mittlerweile erste
großskalierte Elektrolyseanlagen in Planung und in Betrieb.

Downloads

WASS001DE-H2-Elektrolyse.pdf


« zurück