TOP.HOTELS Lehrlingsakademie erfolgreich gestartet – Erster Meilenstein erreicht!
GUUTE Verein, 4020 Linz
Seit dem offiziellen Start der TOP.HOTELS Lehrlingsakademie im Jänner dieses Jahres zeigt sich: Die Initiative ist ein voller Erfolg! Mit den ersten zehn Lehrlingstrainings und zahlreichen individuellen Coachinggesprächen konnten die Lehrlinge der Hotels AVIVA, Bergergut und Guglwald gezielt gefördert werden – sowohl in ihrer fachlichen Ausbildung als auch in ihrer persönlichen Entwicklung.
„Die Lehrlinge haben nicht nur wertvolle Fachkompetenzen erworben, sondern auch an Selbstbewusstsein, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung gewonnen. Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Betrieben zeigen uns, dass wir mit diesem Konzept genau richtig liegen“, so Verena Stöbich, welche die Organisation der Akademie für die drei TOP.HOTELS übernimmt.
Die Konzeption und Umsetzung der TOP.HOTELS Lehrlingsakademie erfolgt durch INTELLEXI. Das Unternehmen ist seit Jahren auf professionelle Lehrlingsausbildung spezialisiert und auch für das GUUTE Lehrbetriebsservice verantwortlich. Gemeinsam mit den drei Vorzeigebetrieben wurde ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm entwickelt, das nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse der TOP.HOTELS abgestimmt ist, sondern auch als Modell für die gesamte Branche dienen kann.
Das innovative Konzept kombiniert Basismodule und Spezialisierungstrainings, die gezielt auf die Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie ausgerichtet sind. Neben praxisnahen Inhalten wie Zeitmanagement, Kommunikation und digitale Medienkompetenz spielen vor allem die Themen Beschwerdemanagement, Zusatzverkaufsstrategien oder Telefontrainings eine zentrale Rolle. Es ermöglicht den Lehrlingen, ihre Stärken weiterzuentwickeln und individuelle Herausforderungen zu meistern.
Nächster Schritt: Öffnung für weitere GUUTE Betriebe
Nach diesem erfolgreichen Start steht nun die nächste Phase an: Die Öffnung der Lehrlingsakademie für weitere GUUTE Betriebe. Damit wird es auch kleineren Betrieben aus der Region ermöglicht, von den zielgruppengerechten Trainingsangeboten zu profitieren.
„Unsere Vision war es von Anfang an, nicht nur die Ausbildungsqualität in den TOP.HOTELS zu steigern, sondern auch ein Angebot für die gesamte Branche zu schaffen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, dieses Erfolgsmodell für weitere Betriebe zu öffnen“, erklärt Mag. Christian Meeraus, Geschäftsführer von INTELLEXI.
Die Zusammenarbeit mit dem GUUTE Lehrbetriebsservice soll es ermöglichen, dass auch Lehrlinge aus kleineren Hotels und Gastronomiebetrieben Zugang zu dieser hochwertigen Ausbildung erhalten. Damit wird ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung der Lehrlingsausbildung gesetzt – mit dem klaren Ziel, die nächste Generation von Fachkräften bestmöglich auf die Herausforderungen der Branche vorzubereiten.
Nachhaltige Förderung für Fachkräfte von morgen
Um die Teilnahme für Betriebe so attraktiv wie möglich zu gestalten, können Unternehmen weiterhin von Förderungen der Wirtschaftskammer Österreich profitieren, die bis zu 75 % der Kosten übernehmen. Zudem erhalten alle Absolventen der Akademie Diplomzertifikate, die ihre erworbenen Qualifikationen offiziell bestätigen.
Mit der erfolgreichen Umsetzung der ersten Trainingsphase ist die Lehrlingsakademie der TOP.HOTELS auf bestem Weg, ein zentraler Ausbildungshub für die Hotellerie und Gastronomie der Region zu werden. INTELLEXI wird diesen Prozess weiterhin aktiv begleiten und sicherstellen, dass die Akademie laufend weiterentwickelt wird – mit der klaren Mission, die Ausbildungsqualität in der Branche nachhaltig zu steigern und den Fachkräften von morgen die besten Entwicklungschancen zu bieten.
Mehr Infos zur GUUTE Hotel- und Gastroakademie: https://intellexi.at/guute_hotel_gastroakademie.php
« zurück