REKI - Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität
GUUTE Verein, 4020 Linz

Überblick zu den Leistungen der Regionalen Kompetenzzentren für Integration und Diversität (ReKI) als Ansprechpartner*innen an der Schnittstelle zur Initiative „Offene Stellen durch qualifizierte Zuwanderung“ von Business Upper Austria gemeinsam mit der istOÖ.
ReKI leistet im Auftrag des Landes Oberösterreich strategisch nachhaltige regionale und kommunale Integrationsarbeit im Sinn des oberösterreichischen Integrationsleitbildes, unterstützt dabei die Integrationsstelle Oberösterreich, die Bezirksverwaltungsbehörden und Gemeinden bei der Integrationsarbeit vor Ort.
Die Kooperationsmöglichkeiten betreffen vorrangig die integrationspolitischen Ziele „Erlernen der deutschen Sprache“ und „Integration in den Arbeitsmarkt“, wo ReKI durch Vernetzung, Information und Koordinierungsmaßnahmen vor Ort Unterstützung bei der regionalen Umsetzung bietet.
- Als zentrale Anlaufstelle für Informationen in Integrationsangelegenheiten, bietet ReKI Wissens- und Informationsvermittlung für Unternehmen in den Regionen, etwa bei Fragen zu Deutschkursen oder diversen Unterstützungsangeboten und -maßnahmen im Integrationsbereich an.
- Als Schnittstelle für Integration und Zusammenleben in den Regionen vermittelt ReKI Anfragen an die richtigen Ansprechpartner*innen, und hilft Kontakte herzustellen.
- ReKI unterstützt bei Vernetzungsaktivitäten im Themenfeld und fördert den Austausch von gelungenen Praxisbeispielen.
- ReKI unterstützt als Drehscheibe von Angeboten der Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene.
Nicht ins Aufgabengebiet fällt:
- ReKI leistet keine individuelle Klient*innenberatung oder Case Management für Migrant*innen.
Downloads
« zurück