Bericht

Obmannwechsel im oö. Lebensmittelhandel

WKO Urfahr-Umgebung, 4020 Linz


Josef Strutz (C) Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
Josef Strutz (C) Eric Krügl, Abdruck honorarfrei

Josef Strutz folgt Wolfgang Benischko

Mit Jahreswechsel kommt es zu einem Obmannwechsel im Landesgremium Lebensmittelhandel der WKO Oberösterreich. Josef Strutz folgt auf Wolfgang Benischko, der diese Funktion seit 2019 mit großem Engagement ausgeübt hat. Strutz wird künftig die Interessen von rund 2500 Lebensmittelhändlern in Oberösterreich vertreten.

Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie im Bereich des Elektrogewerbes bringt der gebürtige Kärntner Josef Strutz einen breitgefächerten beruflichen und unternehmerischen Erfahrungsschatz mit. 1992 übersiedelte er nach Altenberg bei Linz und gründete ein Elektrounternehmen mit Schwerpunkt Software für Elektrounternehmen sowie Planung und Bauaufsicht. 1996 stieg er im Winkler Markt in Linz in die Geschäftsleitung ein und seit 1999 leitet Strutz gemeinsam mit seiner Frau Maria Strutz-Winkler den Winkler Markt. Der Winkler Markt ist ein Familienbetrieb mit über 90 Mitarbeitern und mit Standorten in Linz-Auhof, Altenberg und Gramastetten. Das Unternehmen ist ein regionaler Nahversorger, der sich seit jeher bemüht, Lebensmittel von Lieferanten aus der Nähe zu beziehen. Von rund 450 Lieferanten stammen rund 150 aus Oberösterreich und davon wiederum mehr als die Hälfte aus der nahen Mühlviertler Umgebung.

Als Quereinsteiger in den Lebensmittelhandel und als unabhängiger und freier Lebensmittelkaufmann kennt Strutz die Herausforderungen in der Lebensmittelbranche sehr gut. Seit 2010 ist er Mitglied im Lebensmittelgremium in der WKO Oberösterreich, seit 2015 als Gremialobmann-Stv. Weiters ist er auch Mitglied im Bundesgremium des Lebensmittelhandels.


« zurück