Bericht

MITFAHREN UND MITNEHMEN – gemeinsam mobil in Urfahr West

uwe Büro, 4100 Ottensheim


(C)Region Urfahr West - Nikola Wiesinger und Bgm. David Allerstorfer
(C)Region Urfahr West - Nikola Wiesinger und Bgm. David Allerstorfer

Die Gemeinden der Region Urfahr West setzen seit Jahren auf nachhaltige Mobilität. Eine Maßnahme sind die Mitfahrbänke, die an mehreren Standorten aufgestellt und durch entsprechende Beschilderung gekennzeichnet sind.

Die Mitfahrbänke sind ein unkompliziertes Angebot für alle, die flexibel und spontan von A nach B kommen möchten. Personen, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, setzen sich auf eine der gekennzeichneten Bänke und signalisieren damit vorbeifahrenden Autofahrer:innen, dass sie mitgenommen werden möchten. Die Initiative fördert nicht nur die Mobilität in der Region, sondern stärkt auch den sozialen Zusammenhalt und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.

Gut zu wissen: Die Mitfahrbänke werden demnächst attraktiver gestaltet, um ihre Nutzung noch angenehmer und sichtbarer zu machen.

Das Konzept der Mitfahrbank funktioniert auf Basis des Vertrauens zwischen den beteiligten Personen. Eine aktive Beteiligung an dieser Idee bedeutet, Mobilität zu ermöglichen und die Gemeinschaft zu stärken. Selbstverständlich bleiben Mitnahme und Mitfahren immer freiwillig.

Grundsätzlich gilt: Das Mitnehmen von Personen auf freiwilliger Basis ist erlaubt und stellt keine gewerbliche Beförderung dar, solange keine Bezahlung erfolgt. Die Autofahrenden sollten darauf achten, dass alle Mitfahrenden angeschnallt sind und die allgemeinen Verkehrsregeln eingehalten werden. Für Mitfahrende gilt: Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Kinder sollten die Mitfahrbänke nur in Begleitung Erwachsener nutzen.

Hinsichtlich der Versicherung gilt: In Österreich sind alle Insassen durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des/der Fahrzeuglenker:in geschützt. Gleichzeitig kann sich der/die Autolenker:in durch eine Haftungsbeschränkungserklärung schützen. Nähere Informationen bietet die Website der Region Urfahr West sowie der ÖAMTC.

Mitfahrbänke sind eine tolle Möglichkeit, den öffentlichen Verkehr zu ergänzen und den Alltag vieler Mitmenschen zu erleichtern. Je mehr Personen sich beteiligen, desto besser funktioniert das System. Also: Augen auf, Mitfahrbank nutzen und gemeinsam unterwegs sein.

Eine Übersichtskarte mit allen Standorten der Mitfahrbänke finden Sie online auf unserer Website unter: https://www.regionuwe.at/news-events/mitfahren-und-mitnehmen-gemeinsam-mobil-in-urfahr-west

Die Standorte sind zudem in Google Maps eingetragen.


« zurück