Erfolgreiche Jungfachkräfte von GUUTE Betrieben!
WKO Urfahr-Umgebung, 4020 Linz

Oberösterreichs Nachwuchsfachkräfte haben in den letzten Wochen bei den EuroSkills in Danzig, den AustrianSkills in Wels sowie bei den JuniorSkills in Linz beeindruckende Erfolge erzielt.
Bei den EuroSkills 2023 in Danzig konnte das Team Austria insgesamt 18 Medaillen gewinnen, darunter 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze und 3 "Medallions for Excellence." Niklas Danninger (Hauser GmbH) aus Herzogsdorf, holte in der Klima- und Kältetechnik eine der Goldmedaillen für Oberösterreich.
Zusätzlich zu den EuroSkills setzten die Jungfachkräfte aus Oberösterreich ihre Erfolgsserie bei den AustrianSkills in Wels fort. "Team Upper Austria" gewann eine Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen, und zeigte damit auch im nationalen Wettbewerb beeindruckende Leistungen. Roman Stadler (Gartengestaltung Schinagl) aus Engerwitzdorf und Maximilian Lindlbauer aus Scharnstein, holten sich im Bewerb Gartengestalter eine Silbermedaille.
Die AustrianSkills fanden erstmals in Oberösterreich statt und begleiteten die Messe "Jugend & Beruf." An diesen österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe haben die besten jungen heimischen Fachkräfte teilgenommen, um die begehrten Tickets für die WorldSkills 2024 in Lyon, Frankreich, und für die nächsten EuroSkills im dänischen Herning 2025 zu lösen.
Bei den JuniorSkills in Linz erreichte Felix Rene Berger (Hotel Guglwald) aus Kirchberg ob der Donau den zweiten Platz in der Kategorie Küche. Bei den Restaurantfachkräften erreichte Laurenz Grömer (Gasthof Post) aus Hellmonsödt den dritten Platz. „Bei den eindrucksvoll gezeigten Leistungen können wir uns alle schon auf die Zukunft im oberösterreichischen Tourismus freuen“, ist Gerold Royda, Bundesausbildungsverantwortlicher der heimischen Gastronomie und Hotellerie, mit dem Ausbildungsniveau der jungen Tourismus-Fachkräfte höchst zufrieden.
Insgesamt haben die talentierten Jungfachkräfte aus Oberösterreich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene großartige Erfolge erzielt und die Exzellenz der Berufsausbildung in der Region unter Beweis gestellt.
« zurück