Bericht

Das Naturkind Zuhause: Kinderwagen-Hersteller eröffnet großen Schauraum und freut sich über Red Dot-Auszeichnung

Naturkind Kinderwagen, 4209 Engerwitzdorf


Mit rund 80 geladenen Gästen feierte Naturkind-Geschäftsführer Peter Doppler am gestrigen Donnerstag die Eröffnung seines Naturkind Zuhause – ein Schauraum auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Zahlreiche Gäste gratulierten dem Engerwitzdorfer Unternehmen, das mit seiner innovativen Idee der ökologischen Kinderwagen mittlerweile international bekannt ist. Neben der Eröffnung gab es noch einen zweiten Grund zum Feiern: Das neueste Modell Ida wurde mit dem renommierten Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnet.

Die Eröffnung des Naturkind Zuhause ist der nächste Schritt in der Entwicklung des Unternehmens, die 2005 mit der Vision eines schadstofffreien, regional gefertigten Kinderwagens begonnen hat. Naturkind trägt laut Geschäftsführer Peter Doppler die Nachhaltigkeit in der DNA und hat von Beginn an alles auf eine klimafreundliche Produktionsweise ausgelegt: kurze Transportwege, regionale Zulieferbetriebe und zertifizierte Naturmaterialien.

Das neue Naturkind Zuhause soll ab sofort Kunden die Möglichkeit geben in angenehmer großzügiger Atmosphäre das vielfältige Naturkind Produktsortiment kennenzulernen. Auf einer Kinderwagen-Teststrecke können die einzelnen Modelle auf Herz und Nieren geprüft werden. Eine großflächige Präsentation der Materialien sowie Infos zur Verarbeitung zeigen die Besonderheiten von Naturkind.

Dass nun bereits zum zweiten Mal der begehrte Red Dot Design-Award gewonnen wurde, freut das Unternehmen besonders. „Für uns eine Bestätigung, dass wir Regionalität, Nachhaltigkeit und höchste Designqualität in unseren Produkten vereinen“, so Doppler.

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner gratuliert zur Entwicklung

Unter den Gratulanten befand sich auch Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, der Naturkind als Nachhaltigkeits-Pionier hervorhebt und zu dieser außergewöhnlichen Entwicklung gratuliert. „Naturkind hat alles richtig gemacht und schon frühzeitig ein Nischenthema besetzt. Heute gehen die Kinderwagen vom Mühlviertel hinaus in die ganze Welt“, so Landesrat Achleitner. Lobende Worte fand auch der Engerwitzdorfer Bürgermeister Herbert Fürst, der stolz ist, so ein innovatives und weit über die Landesgrenzen bekanntes Unternehmen in der Gemeinde zu haben.

Im von Elisabeth Keplinger-Radler von Mühlviertel TV moderierten Talk betonte Stefan Spreitzer, Geschäftsführer des Innviertler Korkproduzenten Mucos die wertschätzende Zusammenarbeit. Er schätze besonders die regionale Partnerwahl von Naturkind.

Auch aus Hebammensicht macht Naturkind alles richtig. Kepler-Uniklinikum-Hebamme Maria Guldner weiß um die perfekte Ergonomie eines Naturkind Kinderwagens sowie um die Wichtigkeit von Naturmaterialien für Babys. „Gerade in den ersten Lebensmonaten, wenn die Körpertemperatur noch nicht selbst reguliert werden kann, sind atmungsaktive und wärmende Bio-Materialien essenziell wichtig“, betont Guldner.

Ab 2. Mai für Kunden geöffnet – Kinderwagen, Babytragen, Erstausstattung und vieles mehr

Ab 2. Mai ist das Naturkind Zuhause für Kunden geöffnet. Werdende Eltern finden dort ein vielfältiges Produktsortiment rund ums Baby. Neben Kinderwagen bietet Naturkind Babytragen, Fußsäcke, Decken, Bekleidung und vieles mehr an.

Zusätzlich zu den Produkten sollen künftig auch Workshops und Fachvorträge von Hebammen einen fixen Platz im Naturkind Zuhause bekommen.

Unter den Gästen befanden sich: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, die Bürgermeister von Engerwitzdorf und Gallneukirchen, Herbert Fürst und Sepp Wall-Strasser, WKO-Urfahr-Umgebung-Bezirksstellenleiter Franz Tauber, die Geschäftsführer des Matratzen-Herstellers Träumeland Gabi und Hannes Nösslböck sowie zahlreiche Partnerunternehmen, Wegbegleiter und Freunde von Naturkind.

Fotocredits: ©Naturkind

Rückfragehinweis:
Mag. Daniela Winkler-Majer

Marketing & Kommunikation Naturkind
+43 7235 62 243 12
daniela.winkler@naturkind.com
www.naturkind.com



« zurück