Das Linzer Reisebüro-Unternehmen we-are. travel GmbH unterstützt „GUUTE Bäume“!
GUUTE Verein, 4020 Linz
Helga Grisenti, Gaby Mayrhofer, Gerhard Sperrer und Sabine Lindorfer © WKO UU, Abdruck honorarfrei
„Als wir von der Initiative GUUTE Bäume hörten, waren wir sofort begeistert. Dieses Projekt vermittelt sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Bedeutung des Waldes und unterstützt zudem die Aufforstung. Das ist ein wichtiger Beitrag für unseren Lebensraum", erklärt Gerhard Sperrer die Unterstützung für das Projekt GUUTE Bäume.
Die Firma we-are. travel GmbH betreibt Europas größte Urlaubsgutscheine-Plattform, wie www.we-are.travel. Mit den Urlaubsgutscheinen von we-are travel reisen Kunden so günstig wie bei keinem anderen Anbieter und sichern sich den besten Preis beim Kauf. Sie bleiben unabhängig von Preiserhöhungen des Hotels und flexibel bei Einlösung des Urlaubsgutscheins.
Durch diese Urlaubsgutscheine kommen Kunden in den Genuss zahlreicher Annehmlichkeiten und Vorzüge für Ihren Kurzurlaub – dazu gehören ein großer Preisvorteil (bis zu 70% günstiger im Vergleich zu einer normalen Buchung), besondere Zusatzleistungen der Hotels, lange Gültigkeit, Übertragbarkeit, vielfältige Zahlungsmöglichkeiten und der sofortige Ausdruck des Gutscheins nach dem Kauf.
Egal ob eine Städtereise nach Prag, ein Wellnessurlaub in Österreich oder ein Wanderurlaub in Südtirol – we-are.travel bietet für jeden das passende Reiseschnäppchen.
Mehrmals wöchentlich gibt es auf we-are.travel besonders günstige Travel Deals – es lohnt sich also immer wieder mal vorbeizuschauen oder den Newsletter zu abonnieren, um kein Urlaubsschnäppchen mehr zu verpassen.
Mit dem Projekt GUUTE Bäume werden insbesondere Waldbesitzer unterstützt, deren Flächen stark vom Borkenkäferbefall betroffen sind. Darüber hinaus werden Wald-Lehr-Inseln eingerichtet, die vier Jahre lang von den örtlichen Schulen betreut werden. Dies ermöglicht es Schülern, direkt in die Natur einzutauchen und ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.
Gaby Mayrhofer, die Initiatorin der „GUUTE Bäume“ Helga Grisenti (Ansprechpartnerin für Firmen und Schulen) und Sabine Lindorfer, freuen sich sehr über die große Bereitschaft der Betriebe, dieses wichtige regionale Projekt zu unterstützen. „Es zeigt wie durch gemeinschaftliches Engagement und regionale Zusammenarbeit nachhaltige Projekte realisiert werden können, welche langfristig positive Auswirkungen auf unsere Umwelt und die Lebensqualität in der Region haben“, betont WKO-Obfrau Sabine Lindorfer.
« zurück