Bericht

30 JAHRE HUEMER KOMPOST

Huemer Kompost GmbH, 4211 Alberndorf


kompostanlage-heute-huemer-kompost-gmbh_665025e5b8b96_L.jpg

Die Erfolgsgeschichte vom kleinen landwirtschaftlichen Betrieb zu einem der größten und erfolgreichsten Kompostierer Österreichs.

Rudolf Huemer war einer der ersten Kompostierer in Oberösterreich und arbeitet seit nunmehr 30 Jahren im Kreislauf der Natur. 1994 gründete er Huemer Kompost und hat sich vom kleinen landwirtschaftlichen Betrieb zu einem der erfolgreichsten Kompostierer und Vorzeigebetrieb in Österreich entwickelt. Mit viel Fingerspitzengefühl, Verständnis zur Natur und Innovationsgeist arbeitet Rudolf Huemer ständig an der Weiterentwicklung seiner Produkte, Produktionsabläufe und Qualität. Die Auszeichnung mit dem 1. Platz beim KompOskar, dem besten Kompost Österreichs, bestätigt die hochwertige Produktqualität.

ALBERNDORF. Schon während seiner landwirtschaftlichen Ausbildung lag Rudolf Huemer die Gesundheit des Bodens am Herzen. Abseits der damals üblichen mineralischen Düngung suchte er nach Möglichkeiten, die Produktivität der Ackerböden zu erhalten und die Bodengesundheit zu unterstützen. Anfang der Neunziger Jahre lernte er die Vorteile der Kompostanwendung nach der CMC Methode von Lübke kennen. Er war fasziniert von der Möglichkeit, biogene Abfälle als Rohstoff nutzen zu können und diese wieder in den natürlichen Kreislauf zurückzuführen.

Seitdem ist viel geschehen

Ende der 80er Jahre setzte Rudolf Huemer auf einer kleinen Versuchsfläche erste Kompostmieten auf. Den fertigen Kompost verwendete er auf seinen eigenen Feldern und erkannte rasch erste Erfolge. Diese ermutigten ihn, größere Mengen zu produzieren, Verträge mit den umliegenden Gemeinden abzuschließen und eine befestigte Kompostanlage zu errichten. Die Firmengründung erfolgte 1994 und rasch entwickelte sich das Unternehmen.

Vom landwirtschaftlichen Betrieb zu einem der größten Kompostierer Österreichs

Was mit einer kleinen Versuchsfläche begann hat sich in 30 Jahren zu einem Areal mit einer Gesamtfläche von 8 Hektar entwickelt. Auf rund 3 Hektar Rottefläche wird aus biogenen Abfällen hochwertiger Kompost hergestellt. Rund 20 Kompostmieten mit je einer Länge von 150 Metern werden ständig aufgesetzt, belüftet, bewässert und kontrolliert. Weitere 20 Mieten genießen eine schonende Behandlung während der Nachreife. In einer 5.000 m2 großen Halle werden Erden gemischt und gelagert. Eine neu errichtete Sortier-, Misch- und Förderbandanlage sichert eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Mit einem großen Fuhrpark an LKWs mit Containern und Kran, Sattelzügen oder Silowagen werden sowohl Bioabfälle entsorgt als auch Kompost, Erden und Substrate geliefert.

30 erfolgreiche Jahre mit Zukunftsperspektive

Bereits seit zwei Jahren wird Rudolf Huemer von seinem Sohn Florian im Unternehmen unterstütz. Speziell in den Bereichen Kompostierung & Erdenproduktion, Produktentwicklung und Prozessoptimierung ist Florian maßgeblich beteiligt. Den weltweit einzigartigen 3-fach Kompostwender „Big M“ sowie eine neu errichtete Sortier-, Misch- und Förderbandanlage hat Florian gemeinsam mit seinem Vater selbst entwickelt und gebaut.

Seit Herbst 2023 ist auch Tochter Kathrin im Unternehmen beschäftigt und für Produktentwicklung, Produkt-Qualität und Produkt-Zertifizierungen zuständig. Zusätzlich unterstützt sie das Team im Verkauf und Büro. Die Produktqualität auf einem absolut hohen Niveau zu halten und neue, an die Kundenwünsche angepasste Produkte herzustellen, ist ihr besonders wichtig.

„Ich freue mich, dass beide Kinder im Unternehmen mitarbeiten und ihnen die Produktqualität und die Weiterentwicklung des Unternehmens wichtig sind.“, meint Rudolf Huemer stolz.


« zurück